Martinique_Ost

Unser Ausflug führte uns zunächst nach Fort de France. Hier ins alte Stadtzentrum um den Place de la Savane. Das einzig sehenswerte Gebäude ist die Bibliothek Schoelcher. 1889 war dieses Gebäude als karibischer Pavillon auf der Pariser Weltausstellung zu sehen, wurde danach in seine Einzelteile zerlegt und nach Fort de France verschifft und wieder aufgebaut. Gegenüber vom Hauptpostamt, im Park Savane, steht das Denkmal der Kaiserin Joséphine – leider aktuell ohne Kopf. Der wurde abgeschlagen. Die Stadt war wie ausgestorben, Sonntags flüchten die Bewohner offensichtlich ins Umland, was ich nachvollziehen kann. Die Außenbezirke von Fort de France sind unschön. Zwar hat man einen schönen Blick über die Stadt und die Baie de Fort de France. Man sieht aber auch die Kehrseite der Stadt.

Fort de France

Fort de France

Wir fuhren weiter nach Balata. Hier steht die Miniaturausgabe der Sacré Coeur vom Pariser Montmartre. Leider verschlossen. Mehr Glück hatten wir im Botanischen Garten von Balata. Dieser schöne und gepflegte private Garten ist der Öffentlichkeit (gegen Gebühr) zugänglich und ist absolut einen Besuch wert. Tropische Pflanzen aus aller Herren Länder und ein kreolisches Wohnhaus sind zu sehen.

Jardin de Balata

Jardin de Balata

Creolisches Wohnhaus

Creolisches Wohnhaus

Zum Ausklang des Tages fuhren wir nach Trois Ilet und Anse Mitan.

Anse Mitan, Martinique

Anse Mitan, Martinique

Immer wieder faszinierend, Sonnenuntergang in der karibischen See