Die Personenfähre bringt uns in 30 Minuten über den Kanal von Faial von Madalena auf der Insel Pico rüber nach Horta auf der Insel Faial. Mit unseren Rollenköfferchen bollern wir zur Mittagszeit vom Fährterminal aus durch Hortas Altstadt zum Hotel. Die Mittagsruhe der Bewohner und Gäste ist so wie so im Eimer, da die Avenida am Hafen und an der Marina entlang eine Großbaustelle ist. Da fällt unser Geboller nicht ins Gewicht. Das Schöne an unserem Fußmarsch ist, dass wir sofort in den Sightseeingmodus verfallen. Die Hafenpromenade (der bereits renovierte Teil), das Ankerfeld der mutigen Transatlantik-Segler, die Marina, die Kirchen u.v.m. sehen wir im Vorbeigehen. Unser Hotel ist ein historischer riesiger alter Kasten in zweiter Reihe über der Marina. Hat Flair, nimmt es aber mit dem Einchecken sehr genau, ab 16 Uhr dürfen wir erst ins Zimmer. Wir deponieren unsere Köfferchen, kramen den Reiseführer raus und ziehen wieder los. Hafenmole nach bekannten Visitenkarten/Zeichnungen von Seglern absuchen, das weltweit bekannte Café Peter Sport anschauen und fotografieren. Es ist brechend voll, wir ziehen weiter. Nochmals kurz zurück ins Hotel um den Zimmerschlüssel abzuholen und unsere Köfferchen einzuschließen. Zum Abendessen sind wir schon wieder mitten in Horta und zum Absacker und Schlafen im Hotel.